Willkommen bei der Online Bootsschule Wahl

Wir bieten professionelle Ausbildung für Sportbootführerscheine. Lernen Sie bequem von zu Hause aus und machen Sie Ihren Traum vom Bootsführerschein wahr. Neben den Sportbootführerscheinen bieten wir in der 2 Jahreshälfte auch Vercharterung an, da wir uns nur auf Motorboote und Motoryachten fokkosiert haben, gibt es bei uns leider nicht die möglichkeit Segelyachten zu Chartern. Nähere Infos findet Ihr im Menü unter Vercharterung. Außerdem sind wir aktuell noch dabei Highlights anzubieten, worüber Ihr bei Interesse dann natürlich Informiert werdet.

Dienstleistungen

Sportbootführerschein Binnen

Der Sportbootführerschein Binnen ermöglicht das Fahren auf Binnengewässern. Unsere Kurse sind prüfungsorientiert und effektiv.

Auf den Binnenschifffahrtsstraßen ist der Sportbootführerschein vorgeschrieben für Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (ohne Ruder und Bugspriet) mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS) bei Verbrennungsmotoren bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren (maßgeblich ist die Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach DIN EN 60034-1: Ausgabe Februar 2011). In Berlin und Brandenburg ist er auf bestimmten Binnenschifffahrtsstraßen auch vorgeschrieben für Sportboote unter Segel.

Für den Geltungsbereich Binnenschifffahrtsstraßen („SBF Binnen“) kann der Sportbootführerschein unter Segel, mit Antriebsmaschine oder mit Antriebsmaschine und unter Segel erworben werden.

                                  

Sportbootführerschein See

Mit dem Sportbootführerschein See sind Sie auch auf offenen Gewässern sicher unterwegs. Lernen Sie bei uns praxisnah und zielführend. Auf den Seeschifffahrtsstraßen (in der Regel bis zu drei Seemeilen) ist der Sportbootführerschein mit dem Geltungsbereich Seeschifffahrtsstraßen („SBF See“) zum Führen von Sportbooten mit Antriebsmaschine (Motorboote und Segelboote) vorgeschrieben für Fahrzeuge mit einer größeren Nutzleistung als 11,03 kW (15 PS) bei Verbrennungsmotoren bzw. 7,5 kW (10,20 PS) bei Elektromotoren (maßgeblich ist die Betriebsart S1 (Dauerbetrieb) nach DIN EN 60034-1: Ausgabe Februar 2011). Vorgeschrieben ist er auch für das Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten bis zu 300 Meter Abstand vom Ufer bei entsprechender Einzelfallgenehmigung.

 

Sportküstenschifferschein

 

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist der amtliche Führerschein zum Führen von Yachten mit Antriebsmaschine und unter Segel in Küstengewässern (alle Meere bis 12 Seemeilen Abstand von der Festlandküste). Er ist vorgeschrieben zum Führen von gewerbsmäßig genutzten Sportbooten in den Küstengewässern.

                          

Funkzeugnis  SRC 

Das Seefunkzeugnis SRC ist die Amtliche Berechtigung zur Ausübung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) auf Sportbooten. International und unbefristet gültig

 

 

 

Funkzeugnis UBI

Das Funkzeugnis UBI  ist die amtliche bzw. amtlich anerkannte Erlaubnis zum Bedienen und Beaufsichtigen einer Schiffsfunkstelle auf Binnenschifffahrtsstraßen.

 

 

 

 

FKN Fachkundenachweis 

Der Fachkundenachweis (sogenannter „Pyro-Schein“) berechtigt zum Erwerb und Transport von erlaubnispflichtigen pyrotechnischen Seenotsignalmitteln der Kategorie P2 (Signalraketen, Fallschirmsignalraketen, bestimmte Rauchsignale).

SKN Sachkundenachweis

Der Sachkundenachweis für Seenotsignalmittel nach dem Waffen- und Sprengstoffrecht (SKN) ist der neben der Bedürftigkeit und der Zuverlässigkeit zu erbringende Nachweis, um eine Waffenbesitzkarte für eine Signalpistole zu bekommen. Der SKN beinhaltet zudem den Fachkundenachweis für Seenotsignalmittel (FKN).

Bodenseeschifferpatent

Zur Führung eines Fahrzeuges mit Maschinenantrieb, dessen Maschinenleistung 4,4 kW übersteigt sowie eines Segelfahrzeuges mit mehr als 12 m² Segelfläche ist ein Schifferpatent erforderlich.
 

Das Schifferpatent wird für folgende Kategorien erteilt:

  • Kategorie A:
    Fahrzeuge mit Maschinenantrieb
     
  • Kategorie D:
    Segelfahrzeuge
    Für Segelfahrzeuge mit Motor, deren Maschinenleistung 4,4kW übersteigt, ist zusätzlich das Patent der Kategorie A erforderlich.

Häufig gestellte Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für den Sportbootführerschein erfüllen?

Für den Sportbootführerschein benötigen Sie keine Vorkenntnisse. Wir bereiten Sie umfassend auf die Prüfung vor.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Sportküstenschifferschein?

Die Ausbildung zum Sportküstenschifferschein dauert in der Regel 4-6 Wochen, je nach Lernfortschritt.

Kann ich die Prüfung online ablegen?

Die theoretische Prüfung wird beim DSV Deutscher Segler-Verband oder bei dem Deutschen Motoryacht-Verband DMYV abgelegt, die praktische Prüfung findet auf dem Wasser statt.

“Durch die Online Bootsschule wahl habe ich meinen Sportbootführerschein schnell und unkompliziert gemacht. Die Kursinhalte waren sehr gut strukturiert und verständlich.”

[John Doe]

Kontaktiere uns

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu unseren Bootsführerscheinen und Kursen.

Standort

Online Bootsschule wahl

Über uns

Online Bootsschule wahl ist Ihr kompetenter Partner für die Ausbildung zum Sportbootführerschein in Neuhausen. Mit unserer langjährigen Erfahrung und professionellen Dozenten garantieren wir Ihnen eine erfolgreiche Prüfungsvorbereitung.